...
TCM Akupunktur
Triggerpunkt-Akupunktur
Hyaluronsäure-Injektionen zur Arthrosetherapie
Extracorporale Stosswellentherapie
Kinesio-Tapeing
Hochenergie-Laser-Therapie
autologe E ...
"Tibiakanten-Syndrom"
... B. Elektrotherapien; Physiotherapie; Injektionen; Akupunktur; Hochenergie-Lasertherapie; Stosswellen-Therapie. ...
Sehnenscheidenentzündung
... axis zur Verfügung. Wir beraten auch im Hinblick auf ergonomische, ursächliche Therapieansätze. Daneben kommen alternative Verfahren - auf Wunsch - zum Einsatz: z.B. Akupunktur; Hochenergie-Lasertherapie; Kine ...
Unser Therapiekonzept bei Gelenkarthrosen
... pelzellwachstum bei gering- bis mittelgradigem Gelenkverschleiss führen
Weitere Behandlungsoptionen
physikalische- und physiotherapeutische Therapieansätze
Akupunktur als Schmerztherapie
orthop ...
Unsere Therapiekonzepte
... sstoffen (als Tabletten, Infusionen und Injektionen)
Traditionelle Chinesische Medizin - Akupunktur, Schröpfen, Tuina-Massage, Gua -Sha Massage, Qi Gong, Tai Chi, u.v.a.
Weitere ausleitende ("entg ...
Naturheilverfahren/ komplementäre Medizin
... fen (als Tabletten, Infusionen und Injektionen)
Traditionelle Chinesische Medizin - Akupunktur, Schröpfen, Tuina-Massage, Gua -Sha Massage, Qi Gong, Tai Chi, u.v.a.
Weitere ausleitende ("entgiften ...
Glossar
... aditionelle Chinesische Medizin(kurz "TCM") ist ein Jahrtausende altes, in sich geschlossenes, ganzheitliches, komplexes Beschreibungs- und Therapie-System. Die Akupunktur – ein therapeutisches Verfa ...
"Tennisarm" / Epicondylopathie
... korrekter Sitz!).
Kinesio-taping
Akupunktur
Lasertherapie
Krankengymnastik (Dehnungstraining Unterarmstreckmuskeln)
Stoßwelle
Operation
Speziell für Tennisspieler:
Hinweis auf korrekte Schlag ...
subacromiales Schulterengpass-Syndrom / Kalkschulter
... der Schulter
Behandlung Psychischer Faktoren - etwa depressive Verstimmung, Stress etc. können bei der Prognose eine Rolle spielen. Wer sich in dieser Richtung betroffen fühlt, sollte mit einem Arz ...
Bandscheibenprolaps / -protrusion
... engymnastik inklusive mobilisierende Techniken
- Akupunktur
- Lumbalbandagen, Stützmieder- und Korsettversorgung
- Schuhvorrichtungen und Einlagen
- Psychosomatische Betreuung und Schmerzbewältigung
- Ver ...
Migräne / Spannungskopfschmerz
... ubjektiv positiver) Erfahrungen der Patienten wirkt Akupunktur. Besonders in der akuten Schmerzphase (ggf. mit sog. Aura) aber auch als Prophylaxewirkung nach einer Akupunkturserie eingesetzt, erfahre ...
<span class="highlight">Akupunktur</span> ...
... fe nicht blockiert werden. Durch Akupunkturnadeln kann sie wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, indem bestimmte Energiepunkte abgeschwächt oder stimuliert werden. Für die Diagnosestellung berücksichtigen wir Är ...
Chinesische Medizin (TCM)
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), welche sich u.a. aus der Kräutertherapie, der Ernährung, den Tuina-Massagentechniken, dem Qi Gong und der Akupunktur zusammensetzt, ist besonders auch für ch ...
Vitamin C (Hochdosis-) Infusionen
... fig mit Akupunktur. ...
konservative Orthopädie - Eine Übersicht...
... he Medikamente
Infusionen
Hochdosis Vitamin C-Infusionen
nach homöopath. Grundprinzipien
klassische Anti-Schmerz-/-Entzündungs-Infusionen
Akupunktur; Schröpfen und weitere ...
Achillodynie
... oder Tape-Verbände in Spitzfussstellung; evt. Ruhigstellung im Gips, Medizin. Laser-Therapie oder Kryotherapie; Akupunktur; Medikamentös: Analgetika, Antiphlogistika, Lokalanästhetika. chronische Achillodynie: ...
<span class="highlight">Akupunktur</span> ...
Akupunktur – Bestandteil der Traditionelle Chinesische Medizin (kurz „TCM“) - ein Jahrtausende altes, in sich geschlossenes, ganzheitliches, komplexes Beschreibungs- und Therapie-System.
Die Akupunktur ...
Tennisarm
... andlungsmöglichkeiten bestehen mit Hilfe der Akupunktur, der sog. „Eigenbluttherapie“ (Verabreichung körpereigener Plasma- und Wachstumsfaktoren zur Zellreparatur), der Medizinischen Lasertherapie und auch der ...
Karpaltunnel-Syndrom (auch Carpaltunnel-Syndrom; CTS)
... Akupunktur, Laser usw.) oder operativ (Spaltung des Ligamentum carpi transversum unter Schonung umgebender Nerven und Blutgefäße und mechanisch Entlastung des Nerven) erfolgen. ...
Konservative Maßnahmen
darunter werden alle Behandlungen einer Erkrankung verstanden, die ohne operativen Eingriff (OP) möglich sind. Z.B.: Krankengymnastik, Physikalische Therapien, alle nichtoperativen Schmerztherapien, Akupunktur ...